- 800 g Wildschweinnacken
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Salz
- 1 EL Majoran, 1 TL Thymian
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Butterschmalz
- 100 g durchwachsener
- geräucherter Speck
- 4 Zwiebeln
- 1 l Rotwein
- 150 g entsteinte Dörrpflaumen
- 2–3 EL Pflaumenmus (z. B. von Grafschafter)
- 2–3 EL Himbeeressig
- 1 Prise Cayennepfeffer
- Schnittlauchröllchen zum Bestreuen
- 100 g Silberzwiebeln (aus dem Glas)
- Den Wildschweinnacken waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die geschälten Knoblauchzehen fein würfeln, mit dem Salz zu einer Paste zerreiben, mit dem Majoran und dem Thymian vermischen, das Fleisch damit einreiben, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin unter ständigem Rühren Farbe nehmen lassen.
- Den Speck fein würfeln, zum Fleisch geben und kurz mitbraten. Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und mitbraten. Mit Rotwein auffüllen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen 60–70 Minuten zugedeckt schmoren lassen.
- Die Dörrpflaumen, das Pflaumenmus und den Himbeeressig einrühren, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken und weitere 10 Minuten garen.
- Den Wildschweinpfeffer anrichten, mit Schnittlauchröllchen bestreuen, mit Silberzwiebeln garnieren und mit Böhmischen Knödeln servieren.
Bild & Text © bei Gerd von Harling » www.vonharling-jagd.de.